<< Themensammlung Versicherung
Was versteht man unter dem Standardtarif?
Der Standardtarif wird von allen Anbietern privater Vollversicherungen angeboten und umfasst überall die gleichen Leistungen. Die Leistungen, die der Standardtarif enthält, entsprechen denen, der Gesetzlichen Krankenkassen. Zusätzlich kann der Versicherte seinen Arzt frei wählen.
Der Beitrag für den Standardtarif ist gedeckelt. Er darf nicht höher sein als der durchschnittliche Höchstbeitrag der Gesetzlichen Krankenversicherung, oftmals liegt er jedoch darunter, gerade bei langer Mitgliedschaft.
Die Alterungsrückstellungen können beim Wechsel in den Standardtarif mitgenommen werden. Falls die Beiträge dennoch über die garantierte Grenze hinaus angepasst werden müssen, wird die Differenz von der Versichertengemeinschaft getragen.
Der Beitrag für den Standardtarif ist gedeckelt. Er darf nicht höher sein als der durchschnittliche Höchstbeitrag der Gesetzlichen Krankenversicherung, oftmals liegt er jedoch darunter, gerade bei langer Mitgliedschaft.
Die Alterungsrückstellungen können beim Wechsel in den Standardtarif mitgenommen werden. Falls die Beiträge dennoch über die garantierte Grenze hinaus angepasst werden müssen, wird die Differenz von der Versichertengemeinschaft getragen.
Weitere Fragen
- Gibt es die Möglichkeit, sich als Student privat zu versichern?
- In welcher Höhe werden Arzneimittelkosten von der PKV übernommen?
- Ist die Familie in der PKV beitragsfrei mitversichert?
- Ist ein Wechsel von der PKV zurück in die GKV möglich?
- Kann es in der Privaten Krankenversicherung zu Leistungskürzungen kommen?
- Können die Beiträge aufgrund neu diagnostizierter Krankheiten angepasst/erhöht werden?
- Sind die Beiträge in der Privaten Krankenversicherung abhängig vom Einkommen?
- Was ist ein Standardtarif?
- Was passiert, wenn das Einkommen des privat Versicherten unter die Jahresarbeitsentgeltgrenze sinkt?
- Was passiert, wenn der privat Versicherte arbeitslos wird?
- Was versteht man unter einer Beitragsrückerstattung?
- Welche Leistungen bietet die PKV ihren Versicherten?
- Welche Maßnahmen werden von Seiten der PKV getroffen, damit die Beiträge im Alter nicht steigen?
- Wer kann sich im Standardtarif der Privaten Krankenversicherung versichern?
- Wer kann überhaupt in die private Krankenversicherung wechseln?
- Wie hoch ist der Arbeitgeberzuschuss , wenn man privat krankenversichert ist?
- Wie verhält es sich mit dem Versicherungsschutz der PKV bei einem Auslandsaufenthalt?
- Wie werden die Beiträge in der PKV kalkuliert?
Schlagworte zu diesem Artikel