Rating

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Der Begriff Rating bezeichnet allgemein ein Verfahren zur Beurteilung von Unternehmen/ Kreditnehmern. Anhand eines Ratings kann die Zahlungsfähigkeit eines Schuldners beurteilt werden.

Mit der Durchführung eines Ratings werden oftmals sog. Ratingagenturen betraut. Diese bewerten dann anhand von Kriterien die Ausfallwahrscheinlichkeit einer Forderung. Nach Abschluss der Bewertung werden sog. Ratingnoten vergeben.

Gerade im Zuge der Umsetzung von Basel II hat das Rating an Bedeutung gewonnen.


zurück zur Übersicht >

Sie wollen ein Angebot oder die gratis Teststellung für die Unterweisung?

88 E-Learnings zu den Herausforderungen der aktuellen Arbeitswelt