© r0b_ - Fotolia.com
Entwicklung von Strategien
Die SWOT Analyse
Ein wesentlicher Vorteil der SWOT-Analyse liegt in der Einfachheit der Methode. Sie ist ohne größere Vorkenntnisse und mit einfachen Hilfsmitteln durchführbar und eignet sich daher insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen. Sie ist aber grundsätzlich für Unternehmen aller Größenklassen und von Methoden für Verkauf und Vertrieb, eines Produkts oder einer Marke, einer Geschäftsidee, einer strategischen Option, wie das Betreten eines neuen Markts oder die Einführung eines neuen Produkts, einer Gelegenheit, um…
Weiterlesen
© Julien Eichinger - Fotolia.com
Leitfaden: Von der Idee zum Unternehmer
Entrepreneurship, zum Unternehmer werden
Der Begriff Entrepreneur kommt stammt ursprünglich aus dem Englischen und bedeutet zu Deutsch Unternehmer. Der Begriff findet mittlerweile auch in Deutschland immer mehr Anwendung und wird hier sowohl für Unternehmer als auch für Unternehmensgründer - oftmals mit dem Fokus auf jene mit innovativen und wachstumsstarken Geschäftsideen - gebraucht. Wir lenken Sie mit dem Leitfaden zu den wichtigen Stationen der Vorgründungsphase.
Weiterlesen
© pitels - Fotolia.com
1000 Dinge die ein Gründer beachten sollte
Wie sieht der Fahrplan in die Selbstständigkeit aus?
Hier finden Sie die wesentlichen Schritte der Existenzgründung in allen Phasen, die Sie auf diesem Weg durchlaufen.
Weiterlesen
© zagandesign - Fotolia.com
Was ist ein Businessplan?
Ein Businessplan ist ein Arbeitspapier, das alle Ziele und Strategien eines Unternehmens mit den grundsätzlichen Voraussetzungen, Vorhaben und Maßnahmen für einen bestimmten Zeitrahmen beinhaltet.
Dabei kommen dem Businessplan mehrere Aufgaben zu. Zum einen dient er unternehmensextern dazu, potentielle Geldgeber zu überzeugen. Zum anderen kommt ihm aber auch unternehmensintern eine bedeutende Funktion zu. Er bildet im Unternehmen die Grundlage für weitere Strategie- und Planungskonzepte.
Hier erhalten Sie…
Weiterlesen
Bild: Yuri Arcurs, istockphoto.com
Praxis-Tipps
Gründercoaching - Guter Rat muss nicht viel kosten
Gründer haben am Anfang einen hohen Beratungsbedarf, aber die Tagessätze einer Unternehmensberatung können sich nur wenige leisten. Die Lösung: staatliche Fördermittel für das Gründercoaching.
Weiterlesen
© contrastwerkstatt - Fotolia.com
...weil keiner alles kann
Unternehmerteam: Die wichtigsten Fakten
Eine Geschäftsidee ist immer nur so gut wie die Personen, die hinter ihr stehen. Gerade beim Einwerben von Venture Capital kann ein funktionierendes Unternehmerteam Gold wert sein. Was Sie dabei beachten sollten, erfahren Sie hier.
Weiterlesen
Trend
Anforderungen an CTOs steigen
Gründer oder Start-up-Betreiber, die ihr Team um einen CTO erweitern wollen, sollten unbedingt ein zeitgemäßes Anforderungsprofil definieren. Und das geht weit über einen reinen Internet-Technologie-Experten hinaus, meint Personalberater Dwight J. Cribb.
Weiterlesen
Praxis-Tipps
Ein guter Start beim Franchising
Mit einem starken Partner an der Seite in die Selbstständigkeit starten - das ist das Konzept des Franchisings. Allerdings ist Vorsicht geboten, denn nicht alle Franchise-Systeme halten, was sie versprechen. In unseren Praxis-Tipps erfahren Sie, worauf Sie achten müssen.
Weiterlesen
Was ist eigentlich eine ...
Einnahmen-Überschuss-Rechnung - einfach den Gewinn ermitteln
Die Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR) ist kein Hexenwerk. Wer sie beherrscht, vermeidet nicht nur Ärger mit dem Finanzamt. Er sichert auch seinen wirtschaftlichen Erfolg. Aber nicht jeder Gründer darf sie anwenden – foerderland erklärt, welche Unternehmen dem Finanzamt eine EÜR vorlegen dürfe, und wie sie funktioniert.
Weiterlesen
v.l.n.r.: Simon Baldauf, Thomas Viegener und Christoph Heuschen
Interview mit Simon Baldauf und Christoph Heuschen
"Wir waren überrascht, wie schnell das Gründungsprozedere vonstatten ging"
Mit der petit GmbH gehen die Studenten Simon Baldauf, Christoph Heuschen und Thomas Viegener neue Wege. Das Unternehmen produziert multifunktionale Designermöbel für Mensch und Tier. Im Interview mit förderland sprechen Baldauf und Heuschen unter anderem über ihre Geschäftsidee und darüber, wie die erste Zeit nach der Gründung verlaufen ist.
Weiterlesen
Neu im Wissen
Was Einzelunternehmer wissen müssen
Wer sein Unternehmen ohne ein Team aufbauen will, braucht auf niemanden Rücksicht zu nehmen und kann entsprechend schnelle Entscheidungen treffen. Doch es gibt auch bei Einzelunternehmen einiges zu beachten - von der Buchführung über die Kapitaleinlage bis zur Besteuerung. Die neuen FAQs zu diesem Thema geben Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Weiterlesen
Ralf Lochmüller ist Managing Partner und Sprecher der Partner bei der Lupus alpha Asset Management GmbH.
Neue Interview-Serie zum Thema "Innovationen"
"Kreativität entsteht nicht auf Knopfdruck"
Was machen innovative Unternehmen anders und was können Gründer von ihnen lernen? Diesen Fragen geht förderland ab sofort jeden Montag in seiner neuen Interviewserie auf den Grund. Sie ist in Zusammenarbeit mit dem Benchmarking-Wettbewerb TOP 100 entstanden, der regelmäßig die 100 innovativsten Unternehmen im Mittelstand kürt.
Weiterlesen
Neues Online-Angebot
Juristische Vorlagen zum Pauschalpreis
Ob Getränke auf Partys, Telefongespräche oder Internetverbindungen – Flatrates liegen bei den Kunden hoch im Kurs. Jetzt bieten die Betreiber das Portals vorlagen.de mit vorlagenflat.de eine Flatrate für juristische Vertragsmuster und Schreiben.
Weiterlesen
Was ist eigentlich eine ...
Personengesellschaft - eine vielfältige Rechtsform
OHG, KG und GbR – Abkürzungen im täglichen Geschäftsleben. Aber was bedeuten sie? Was ist eine Personengesellschaft? Einen Überblick zu diesen Fragen bietet förderland.
Weiterlesen
Bild: Jacob Wackerhausen, iStockphoto
Praxis-Tipps
In zehn Schritten zum passenden Gründerteam
Eine Gründung im Team hat viele Vorteile gegenüber Einzelunternehmen. Doch Freundschaft alleine reicht nicht, damit eine Mannschaft erfolgreich zusammenarbeitet. Erfahren Sie hier, wie Sie das richtige Gründerteam finden oder wie Sie Ihre Zusammenarbeit noch verbessern können.
Weiterlesen
Was ist eigentlich ein ...
Freiberufler - Leben ohne Gewerbesteuer
Freiberufler oder Gewerbetreibender - selbst Experten tun sich mit der Unterscheidung schwer. förderland gibt Hinweise, wie Sie eine freiberufliche Tätigkeit erkennen können.
Weiterlesen
Unternehmergesellschaft kommt
Die wichtigsten Fakten zur Mini-GmbH
Seit letzten Donnerstag steht endgültig fest: Die Mini-GmbH wird in wenigen Monaten eingeführt. Damit Sie bei der neuen "Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)" von Anfang an bestens informiert sind, hat förderland die wichtigsten Informationen zum Thema für Sie zusammengestellt.
Weiterlesen
Was ist eigentlich der ...
Return-on-Investment (ROI) - Rentabilität von Investitionen
Welches Verhältnis haben Gewinn und Investition? Diese Frage beantwortet die Kennzahl Return-on-Investment (ROI) - förderland erklärt, welche Bedeutung der ROI in der Praxis hat.
Weiterlesen
"Die Voraussetzungen für eine Unternehmensgründung im Bereich der Medizinwirtschaft sind in den letzten Jahren immer besser geworden."<br>Bild: Startbahn Ruhr
Interview mit Chtistian Kolb
"Von Businessplan-Wettbewerben begleitete Unternehmen sind erfolgreicher"
förderland im Gespräch mit Christian Kolb - Projektmanager bei Startbahn MedEcon Ruhr - über Gründer aus der Medizinwirtschaft, den Nutzen einer Wettbewerbsteilnahme, Erfolgsfaktoren und die Gründungsvoraussetzungen in Deutschland.
Weiterlesen
Was ist eigentlich...
Scheinselbstständigkeit - wenn der Schein trügt
Tatort Autobahn: Ein LKW-Fahrer muss die Tour einhalten, die ein Großspediteur vorschreibt. Aufträge kann er nicht ablehnen, seine Arbeitszeiten sind festgelegt, die Höhe des Einkommens bestimmt der Auftraggeber. Ein gutes Geschäft, weil der Großspediteur keine Sozialabgaben für den Fahrer zahlt, der auf dem Papier selbstständig ist: Er musste für den Job ein eigenes Speditionsgewerbe gründen - Scheinselbstständigkeit als Bedingung, um überhaupt Arbeit zu bekommen.
Weiterlesen
Neu im Web
myliveshopping.de - alle Schnäppchen auf einen Blick
Mittlerweile tummelt sich eine Vielzahl von Live Shopping-Plattformen im Netz. myliveshopping.de will Ordnung in das Chaos bringen und bietet die Tagesschnäppchen von dreizehn Portalen auf einen Blick.
Weiterlesen
Neu im Web
Schmuckstücke basteln mit JULIE & GRACE
Ab sofort können Schmuckbegeisterte auf julie-grace.de individuelle Schmuckstücke designen, sich die handgemachten Unikate nach Hause liefern lassen oder auch im eigenen Shop verkaufen.
Weiterlesen
Online-Kreditmarktplatz smava legt Zahlen auf den Tisch.
Kurz notiert
smava/ XING & ZoomInfo
Zahlen vorgelegt - Online-Kreditmarktplatz smava vermittelte Kreditvolumen von rund 1,1 Millionen Euro. Eingebaut - XING integriert ZoomInfo Suchergebnisse.
Weiterlesen
Neu im deutschen Web
ReputationDefender - "Verteidiger des guten Rufes"
ReputationDefender - nach eigenen Angaben Erfinder und weltweiter Marktführer eines globalen Dienstes zum Schutz und zur Wiederherstellung der Privatsphäre im Internet - startet nun auch in Deutschland durch.
Weiterlesen
das-ist-drin.de will Transparenz bei Lebensmitteln schaffen.
Neu im Web
das-ist-drin.de will Transparenz bei Lebensmitteln schaffen
Mit das-ist-drin.de geht ein nach eigenen Angaben unabhängiges Informations- und Recherche-Portal online, auf dem sich Verbraucher über Inhalts- und Zusatzstoffe in Lebensmitteln informieren können.
Weiterlesen
Kostenloser Upload-Service der Mister Wong-Macher
beam-it-up-scotty.com bringt's aufs Handy
Neuer Coup der Mister Wong-Gründer - die construktiv GmbH startet mit beam-it-up-scotty.com einen kostenlosen Download-Service für's Handy.
Weiterlesen
Universitäts-Ranking 2007 - Wuppertal an der Spitze
"Vom Studenten zum Unternehmer"
Der Sieger des diesjährigen Universitäts-Rankings "Vom Studenten zum Unternehmer: Welche Universität bietet die besten Chancen?", ist die Bergische Universität Wuppertal, wie der Lehrstuhl für Wirtschaftsgeographie der Universität Regensburg mitteilte.
Weiterlesen
esanum-dent/ iquarius
Neu im Web - esanum-dent, ein Portal speziell für Zahnärzte und iquarius, ein Community-Portal für Silver Surfer.
Weiterlesen
High-Tech Gründerfonds
500.000 Euro für VCS Medical Technology GmbH
Die Hamburger VCS Medical Technology GmbH kann sich über eine Anschubfinanzierung durch den High-Tech Gründerfonds in Höhe von 500.000 Euro freuen.
Weiterlesen
Kurz notiert
Docinsider/ Cellity/ Ivyworld
Neu im Web - das Patienten-Portal Docinsider. Jetzt auch online - der freeSMS-Versand mit Cellity. Bald im Web - die Lifestyle-Portal Ivyworld.
Weiterlesen
Blauarbeit präsentiert sich in neuem Gewand.
Interview mit John Minah, Blauarbeit
"Die Konkurrenz spielt eine untergeordnete Rolle"
förderland im Gespräch mit John Minah - Mitgründer von Blauarbeit.de - über starkes Mitgliederwachstum, ein komplettes Redesign, themenspezifische Satellitenportale und die neue Unternehmensstrategie.
Weiterlesen
Kurz notiert
Nachwachsende-Rohstoffe/ Overblog/ Nomao/ Wat.tv
Neu im Web - das Weblog Nachwachsende-Rohstoffe, die Blog-Community Overblog, die Geo-Tagging-Community Nomao und die Video-Community Wat.tv.
Weiterlesen
Finanzierungsrunde über drei Millionen US-Dollar
Fix8 - animierte Version seiner selbst erschaffen
Fix8 ist ein interaktives Kommunikationstool, das menschliche Mimik, Gestik und Bewegungen in Echtzeit animiert. Alles was man dazu benötigt, ist ein PC, eine Webcam und eine Portion Kreativität. Das "Geheimnis" ist die so genannte Fix8 H.E.A.R.T. - Human Expression Analysis and Rendering Technology.
Weiterlesen
Dukudu.de - zweiter Versuch
Der vor rund drei Monaten von der Allesklar.com AG bei Ebay ersteigerte Mikroblogging-Dienst Dukudu öffnet nun wieder seine Tore - mit neuem Design und erweiterten Funktionen.
Weiterlesen
Sechs Millionen Euro für Biotech-Unternehmen f-star
f-star hat eine sechs Millionen Euro schwere Finanzierungsrunde mit Atlas Venture und Aescap Venture abgeschlossen. Damit hat das Wiener Biotech-Unternehmen seit seiner Gründung im Jahre 2006 insgesamt zehn Millionen Euro eingeheimst.
Weiterlesen
Equinet Venture Partners, KfW, ISB, HTGF
2,8 Millionen Euro für Galantos Pharma
Unter Führung von Equinet Venture Partners steigen die KfW, der High-Tech Gründerfonds und der FIB - Fonds für Innovation und Beschäftigung, der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz - bei Galantos Pharma ein. Insgesamt kann sich das Unternehmen über 2,8 Millionen Euro freuen.
Weiterlesen
HTGF, Sirius Seedfonds, Prof. Dr. Detlev Riesner
Evocatal gewinnt drei Investoren
Die Evocatal GmbH - ein Biotechnologieunternehmen aus Düsseldorf - erhält finanzielle Unterstützung vom High-Tech Gründerfonds, dem Sirius Seedfonds Düsseldorf und dem Business Angel Prof. Dr. Detlef Riesner.
Weiterlesen
Interview mit Oliver Jung, Adinvest AG
"Für mich sieht das jetzige Umfeld im Internet nach einer lang andauernden Wachstumsphase aus"
förderland im Gespräch mit Oliver Jung, Business Angel und Investment Manager der Adinvest AG, über den Spaß, mehrere Unternehmen gleichzeitig aufzubauen, die Copy & Paste-Diskussion, 50 Millionen Euro und seine neueste Beteiligung - Brands4friends.de.
Weiterlesen
Bringsome.com - "Mitbringsel" in Auftrag geben
Im letzten Urlaub haben Sie die beste Chilli-Sauce der Welt gegessen. Kaum zu Hause durchstöbern Sie sämtliche Feinkostläden, um festzustellen, dass es diese Leckerei hierzulande nirgendwo zu kaufen gibt. Abhilfe will hier Bringsome.com schaffen.
Weiterlesen
antz@work - eine Ameise muss tun ...
... was eine Ameise tun muss. Und damit sie dabei den Überblick behält, wurde Antz@work ins Leben gerufen. Das Portal will beim Organisieren helfen und dabei spielt es keine Rolle, ob es sich bei dem Projekt um eine Geburtstagsparty, den nächsten Einkauf oder die Urlaubspackliste handelt.
Weiterlesen
Ein Blick über den großen Teich
Killerstartups.com sucht "The next big thing"
Killerstartups ist eine Community für Start-Ups. Entrepreneure, Investoren und Blogger können sich hier über neue und kommende Start-Ups informieren, die von ihren Gründern auf der Plattform vorgestellt werden.
Weiterlesen
Vor dem Kauf: AskFirst
Interview mit Jan Eggers, AskFirst.de
"Wenn man viele Ideen hat, muss man sich fokussieren"
förderland im Gespräch mit Jan Eggers, Gründer von AskFirst.de, über eine klare Marschroute, Weiterentwicklungsmöglichkeiten, Nutzer, die am Erfolg teilhaben sollen und ein Portal, auf dem man seine Lieblingsprodukte empfehlen kann.
Weiterlesen