Marken steuern
Entdecken Sie Ressourcen und entwickeln Sie Ideen
Die Unternehmenspersönlichkeit, Kernkompetenzen, Produkte, Dienstleistungen, belieferte Märkte und Unternehmensprozesse machen im Kontext eines Marktes und einer Gesellschaft die grundlegende Positionierung Ihres Unternehmens aus. Die Märkte von morgen sind Schlachtfelder von Ideen. Eine starke Marke ist die einzige Waffe zum Überleben. Ein schweizer Uhrenhersteller verkauft deshalb keine Präzisionswerke, sondern neue Konzepte mit Zeit umzugehen und innovative Designs. Entwickeln Sie innovative Ideen und positionieren Ihre Geschäftsidee durch strategisches Management von Identität, Image und Marke.
Definieren Sie das Markenziel
Es ist nicht wichtig wo Sie sich befinden, sondern wie Sie ans Ziel kommen. Die aktuelle Situation ist Nebensache. Betrachten Sie Ihr Vorhaben aus Sicht eines Außenstehenden und denken Sie nur an die Zukunft. Definieren Sie Ziele und planen Kommunikationslösungen, die Sie bei der Umsetzung Ihrer Ziele unterstützen. Bei der Lösungsentwicklung beeinflusst das Verständnis von betriebswirtschaftlichen und organisatorischen Zusammenhängen die Effizienz und Wirkung späterer Kommunikationsmaßnahmen.
Entwickeln Sie Wettbewerbsunterschiede
Ihr Geschäft wächst nicht, wenn Sie das gleiche tun wie die Konkurrenz. Sie können dann höchstens das gleiche Geld verdienen. Entwickeln Sie für Ihr Vorhaben wettbewerbsfähige Ideen und Lösungen und planen Sie frühzeitig das strategische Management von Identität, Image und Marke.
Ihre Idee wird zum Herz Ihres Geschäftslebens
Jedes Geschäft braucht eine Marke und jede Marke braucht eine Idee. Die Idee sollte groß genug sein, dass sie das Geschäft ein paar Jahre trägt. Mit der richtigen Idee können Sie die Zukunft Ihres Geschäftes verändern. Die Unternehmensvision wird zum Herz Ihres Geschäftslebens.
Zeigen Sie Ihre Geschäftsidee an allen Kundenberührungspunkten
###BILD_2### Entwickeln Sie Kreativität um die Idee auszudrücken. Wo immer möglich sollte die Marke eine Geschichte erzählen. Geschichten unterhalten, vermitteln Wissen und drücken Wahrheit aus. Geschichten deuten Möglichkeiten und Potenziale an, die über die gewohnten Wege des Handelns hinausgehen. Erzählen Sie Ihre Geschichte beginnend beim Markennamen über das Vertriebsgespräch bis hin zum Verkaufstisch. Entwickeln und gestalten Sie ideenreiche Konzepte, die sich wie ein roter Faden in der visuellen Identität, in Imagemaßnahmen und in der Markenkommunikation widerspiegeln.
Behalten Sie Details im Auge
Achten Sie auf Details Ihrer Unternehmens- und Markenausdrücke. Ihre Kunden nehmen bewusst und unbewusst alles wahr und bilden sich eine Meinung. Sie hinterlassen Spuren in Kommunikation, Umgebung, Produkt und Führung. Verlieren Sie nie den roten Faden in schnell veränderbaren Märkten.
Teilen Sie die Idee Ihren Mitarbeitern mit
###BILD_3### Inspirieren und begeistern Sie Ihre Mitarbeiter. Alle Mitarbeiter sollten lernen, welche Rolle das Unternehmen und die Marke spielt. Ihre Mitarbeiter präsentieren die Marke der Öffentlichkeit. Konzipieren und gestalten Sie für Ihre Mitarbeiterkommunikation interne Marketingmaßnahmen und Intranetauftritte.
Halten Sie die Idee durch Investitionen am Leben
Eine starke Idee ist vom Budget abhängig. Investieren Sie so viel sie können in den Aufbau und den Erhalt eines einzigartigen Images. Mit der Zeit zahlt sich die Investition mehrfach zurück.´
Best-Practice-Beispiel: coHex
Markenentwicklung, Beratung & Technologievermarktung - ein Best-Practice-Beispiel: coHex.
Aufgaben
Entwicklung, Konzeption, Design und Umsetzung von: Identität, Markenkern, Unternehmensname, Markenzeichen, Erscheinungsbild, Kompetenzprofil, strategische Kommunikation, Geschäftspapierausstattung, Image- und Serviceprospekt; Entwurf Website.
Maßnahmen
###BILD_5### Die Marke des Unternehmens coHex wurde von der Geschäftsidee bis zum Markteintritt entwickelt und umgesetzt. Das Unternehmen berät und betreut national und international mittelständische Maschinenbaufirmen im Bereich der Technologievermarktung. Weitere Leistungen des Unternehmens sind die Projektsteuerungen für Technologieentwicklungen.
Als Basis für die Markenentwicklung wurden Geschäftsziele, Firmennutzen und Leitgedanken in Workshops herausgearbeitet und mögliche Wettbewerber analysiert. Denn für die Bildung der eigenen Identität und Marke ist die Erfahrung der Vergangenheit ebenso wichtig, wie die Ziele, die in der Zukunft liegen. Aus den Erkenntnissen ist ein Leitbild entwickelt worden, aus dem sich die komplette Kommunikation ableitet.
Der rote Faden in der Kommunikation wird entscheidend vom Markennamen geprägt. Der Name coHex beschreibt Herkunft und Visionen des Unternehmens. Die Kunden profitieren von den jahrelangen internationalen Erfahrungen und Beziehungen in der Technologiebranche von coHex.
Name und Markenzeichen prägen entscheidend das Markenbild in der Öffentlichkeit. Das abstrakte Zeichen im Unternehmensnamen symbolisiert die Kernkompetenzen des Unternehmens. Es visualisiert auch den Buchstaben H, mit dem der Vor- und Zuname des Geschäftsleiters beginnt. Als gestalterisches Merkmal prägt das Zeichen maßgeblich das Erscheinungsbild des Unternehmens und wirkt fördernd auf die Entwicklung der Identität. Die Unternehmensidentität wird durch die Symbolik des Markenzeichens visualisiert. Von der Website über den Image- und Serviceprospekt bis in Details der Visitenkarten visualisiert das Zeichen das angestrebte Bild in der Öffentlichkeit.
Das Erscheinungsbild unterscheidet sich eindeutig von möglichen Wettbewerbern und lässt das Unternehmen technisch und modern erscheinen. Visuell wird dem Unterbewusstsein schnell vermittelt, dass das Unternehmen eine verbindende Funktion hat. Die Kernkompetenzen Vermittlung, Vermarktung, Entwicklung und Beratung kommen gestalterisch im Erscheinungsbild zum Ausdruck. Das einfache aber skalierbare Zeichen wirkt crossmedial auffallend.
Gleichermaßen systematisch wird bei der Vermittlung der verbalen Kommunikation vorgegangen. Das Ziel und den Weg zum Kunden immer vor Augen, ist die Kommunikation strategisch aufgebaut. Vom Unternehmensnamen bis zum Prospekt kann coHex sehr professionell auf potenzielle Auftraggeber zugehen, sich präsentieren und seine Leistungen verkaufen.
Die Gründung wurde von der Formulierung des Leitbilds über die Entwicklung von Namen, Markenzeichen und des Erscheinungsbilds bis ins gestalterische Detail der Visitenkarten betreut. Mit Hilfe der Entwicklungen konnte sich das Unternehmen seit der Gründung gut positionieren und verkaufen. Seit der Findung in den Markt 2003- 2004 bis heute, wird der Erfolg des Unternehmens und der Markenentwicklung durch die Kommunikation maßgeblich unterstützt.